Typo-
gra-
fische
Tren-
nungen

Silbentrennungen

Die Silbentrennung dient besonders im Blocksatz zur Mini­mierung der Wortabstände, aber auch im Flattersatz ist sie wichtig, um einausgeglichenes Satzbild zu erhalten, daher sind die Silbentrennungen für ein ästhetisches Erscheinungs­bild eines Abschnitts unerlässlich. Neben den uns ­bereits bekannten Trennregeln gibt es auch typografische Eigen­heiten, die man beachten sollte.

Silbentrennungen

Wörter mit Bedacht trennen

Silben von zwei Buchstaben am Wortanfang oder Wortende sollten nicht abgetrennt werden, ausser es handelt sich um eine Vorsilbe oder ein eigenes Wort. Beispiel:
Nicht trennbar: Augen, Suppe, Reihe
Aber erlaubt: er-fassen, Ei-gelb, berg-ab

Um unerwünschte Assoziationen und Unterbrüche im Lesefluss zu vermeiden, sollten Trennungen immer überprüft werden. Einige Beispiele für unerwünschte Trennungen seht ihr rechts.

Silbentrennungen

Inhaltlich oder grafisch zusammen­gehörige Wortgruppen sollen nicht getrennt werden. Sonst wird der Lesefluss gestört und der Leser stolpert über diese Stelle.

Durch sogenannte «soft hyphen» (­) kann dem Programm gezeigt werden, wo ein Wort getrennt werden soll. Die Trennung wird nur sichtbar, wenn das Wort am Ende einer Zeile steht, ist das Wort in der Mitte einer Zeile, erscheint es ohne Trennzeichen.

Silbentrennungen

Digitale Umsetzung

Um sprachlich, korrekte Trennungen zu erhalten muss im HTML die richtige Sprache eingestellt werden. Um die Silbentrennungen dann im CSS zu aktivieren, kann eine Code-Zeile eingefügt werden. Rechts der Beispiel-Code für einen Absatz.

p {
  hyphens: auto;
}

Die Schrift Montserrat

Um mein Thema zu verdeutlichen, habe ich die Schrift Montserrat gewählt. Diese läuft eher breit und verursacht so mehr Trennungen. Bei solchen Schriften ist es noch wichtiger, die Trennungen richtig einzustellen und gegebenfalls die «soft hyphens» an den richtigen Stellen einzufügen, um unschöne Trennungen zu vermeiden.

Schrift Montserrat

Quellenangaben

Flavia Tschumi, IAD2019
Schule für Gestaltung Zürich